Domain barzange.de kaufen?

Produkt zum Begriff Barzange:


  • Mikro Zangen Set 4-tlg. Flachzange Spitzzange Rundzange Seitenschneider
    Mikro Zangen Set 4-tlg. Flachzange Spitzzange Rundzange Seitenschneider

    4-tlg. Mikro Zangenset aus Stahl bestehend aus Flach-, Rund-, Spitzzange und Seitenschneider Die integrierten Öffnungsfedern ermöglichen ein handliches Arbeiten die mit PVC überzogenen Seitenschenkel sorgen für einen guten Halt

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Barzange - Edelstahl (18cm)
    Barzange - Edelstahl (18cm)

    Gerade in solchen Momenten, wo man sich zweiteilen möchte, ist der Eispickel unterEiswürfeln begraben, ist kein Dosenöffner für die Oliven zu finden und woder Bierflaschenöffner ist, kann man gar nicht erahnen. Solche Momente gibt eszu Hauf und wenn viel zu tun ist, ist eine Lösung lebenswichtig!Genau für diese Ausnahmesituationen und für den ganz normalen, täglichen Wahnsinnwurde diese vielseitige Barzange entworfen. Denn hinter seiner, für uns normalenErscheinung steckt ein ganz besonderes Barwerkzeug! Eine Barzange aus hochwertigem Edelstahl verbirgt folgende Funktionen: Drahtschneider Eispicker Dosenöffner Kapselheber Hammer Sektkorkenöffner Nussknacker Haselnussknacker Folienschneider Schraubendreher ZigarrenkistenöffnerWir wüschen viel Spaß beim Entdecken, Benutzen und Freuen!

    Preis: 49.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Contacto Barzange 18 cm
    Contacto Barzange 18 cm

    Barzange, aus Edelstahl 18/0, hochglänzend, schwere Qualität, mit Zange zum Draht- und Folienschneiden, Kapselheber und Entkorkhilfe

    Preis: 23.47 € | Versand*: 6.99 €
  • KNIPEX Flachzange Greifzange poliert mit Mehrkomponenten-Hüllen Atramentiert
    KNIPEX Flachzange Greifzange poliert mit Mehrkomponenten-Hüllen Atramentiert

    20 02 140 Flachzange Flache, kurze, breite Backen. Greifflächen gezahnt. - Backendicke (am Gelenk) (T1): 9,5mm - Backenlänge (L3): 28,0mm - Kopfbreite (W3): 15,5mm

    Preis: 16.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Flachzange und einer Rundzange?

    Eine Flachzange hat flache Backen, während eine Rundzange runde Backen hat. Mit einer Flachzange können flache Gegenstände besser gegriffen und gebogen werden. Eine Rundzange eignet sich hingegen besser zum Greifen und Biegen von runden oder gebogenen Gegenständen.

  • Wie benutzt man eine Schneidezange richtig? Wofür kann man eine Schneidezange verwenden?

    Um eine Schneidezange richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück festhalten und die Zange mit der Schneidkante an der gewünschten Stelle platzieren. Dann kräftig zusammendrücken, um das Material zu durchtrennen. Eine Schneidezange kann für das Schneiden von Draht, Blech, Kunststoff oder dünnen Metallstücken verwendet werden.

  • Wie benutzt man eine Schneidezange richtig? Welche Materialien können mit einer Schneidezange bearbeitet werden?

    Um eine Schneidezange richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück festhalten und die Zange mit einer schnellen und kontrollierten Bewegung schließen. Materialien wie Draht, dünnere Metalle und Kunststoffe können mit einer Schneidezange bearbeitet werden. Es ist wichtig, die Zange regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie benutzt man eine Schneidezange richtig? Welche Materialien können mit einer Schneidezange geschnitten werden?

    Um eine Schneidezange richtig zu benutzen, sollte man das zu schneidende Material zwischen die Schneiden legen und mit gleichmäßigem Druck zusammendrücken. Eine Schneidezange eignet sich zum Schneiden von Draht, dünnen Metallblechen und Kunststoffen. Es ist wichtig, die Zange regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Barzange:


  • BGS 35886 VDE Rundzange Länge 160mm lange Backen Greifzange Biegezange
    BGS 35886 VDE Rundzange Länge 160mm lange Backen Greifzange Biegezange

    BGS 35886 VDE Rundzange Länge 160mm lange Backen Greifzange Biegezange Beschreibung: für die Anwendung im Bereich der Elektroinstallation oder für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen reduziert die Gefahr von Kurzschlüssen optimales Werkzeug für Elektriker und Elektrofachkräfte für Greif- und Biegearbeiten von Drähten und Blechteilen mit langen Backen geprüft nach DIN EN/IEC 60900 VDE isoliert bis 1000 Volt Technische Daten: Bruttogewicht: 272g DIN ISO: EN 60900 Länge: 160mm Material: Chrom-Vanadium-Stahl

    Preis: 13.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Seitenschneider Drahtschneider mit ergonomischem Griff isoliert 150mm VDE 9872
    Seitenschneider Drahtschneider mit ergonomischem Griff isoliert 150mm VDE 9872

    Seitenschneider Schere Zange Spitzzange in Isolation 150mm VDE EMSB150 Preis-Zone

    Preis: 18.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Zangen Set 160 mm Spitzzange Kombizange Seitenschneider
    Zangen Set 160 mm Spitzzange Kombizange Seitenschneider

    SET: Spitzzange, Kombizange und Seitenschneider 160 mm Der 3-teilige Satz enthält eine Spitzzange, eine Kombizange und einen Seitenschneider Vergütete Backen mit induktionsgehärteten Schneidkanten Geformte Kunststoffgriffe mit Abgleitschutz Länge: 160 mm

    Preis: 14.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEPATIM 10x Seitenschneider Schneidezange 115 x 58 x 10mm blau
    VEPATIM 10x Seitenschneider Schneidezange 115 x 58 x 10mm blau

    Titel: Seitenschneider Schneidezange 115 x 58 x 10mm blau 10 Stk. Liefermenge: 10 Stk. Ein einfach zu bedienender Seitenschneider. Bequem zu halten, ideal für Kabel, Bindungen und professionelle Nutzung. maximale Schnittleistung: 8mm Farbe: Blau Gewicht: 88g Abmessungen: 115 x 58 x 10mm

    Preis: 25.23 € | Versand*: 5.99 €
  • Welche Funktionen und Anwendungsbereiche hat ein Drahtschneider? In welchen Situationen ist ein Drahtschneider unverzichtbar?

    Ein Drahtschneider wird verwendet, um Drähte, Kabel oder dünnere Metallstücke zu schneiden. Er wird oft in der Elektronik, Elektrotechnik, Schmuckherstellung und im Handwerk eingesetzt. Ein Drahtschneider ist unverzichtbar, wenn präzise und saubere Schnitte benötigt werden, die mit anderen Werkzeugen schwer zu erreichen sind.

  • Wie verwendet man eine Flachzange richtig? Welche Materialien können mit einer Flachzange bearbeitet werden?

    Um eine Flachzange richtig zu verwenden, sollte man das Werkstück fest zwischen die Zangenbacken klemmen und mit gleichmäßigem Druck arbeiten. Man kann mit einer Flachzange Materialien wie Draht, Blech oder dünnen Metallstangen bearbeiten. Es ist wichtig, die Zange regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie benutzt man eine Kneifzange richtig? Was sind die verschiedenen Anwendungen für eine Kneifzange?

    Um eine Kneifzange richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück zwischen die Zangenbacken legen und den Griff zusammendrücken, um es zu greifen oder zu schneiden. Die verschiedenen Anwendungen einer Kneifzange umfassen das Greifen, Schneiden, Biegen und Halten von Materialien wie Draht, Nägeln oder Rohren. Sie eignet sich besonders gut für präzise Arbeiten in Bereichen wie Elektrik, Mechanik oder Handwerk.

  • Wie benutzt man einen Seitenschneider richtig? Welche Materialien können mit einem Seitenschneider geschnitten werden?

    Um einen Seitenschneider richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück festhalten und den Draht oder das Material mit der Schneide des Seitenschneiders durchtrennen. Es ist wichtig, die Schneide nicht zu überlasten, um Beschädigungen zu vermeiden. Ein Seitenschneider eignet sich zum Schneiden von Draht, Kabeln, dünnen Metallstangen und Kunststoffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.